Fruchtsäurepeeling

Was ist Fruchtsäurepeeling?
Fruchtsäurepeeling oder chemische Peelings gehören zu den dermo-kosmetischen Verfahren, die eine verstärkte Regeneration und Verbesserung der Oberflächenstruktur der Haut provozieren.
Die Haut regeneriert und erneuert sich alle 28 Tage. Doch im Laufe der Zeit und in bestimmten Lebensabschnitten wie Pubertät, Schwangerschaft und Menopause ist dieser Prozess gestört oder verlangsamt. Dies führt zu Hautveränderungen, wie z.B. Akne, erweiterte Poren, Falten, müde und fahle Haut, alters- oder hormonbedingte Pigmentflecken.
Was genau bewirkt ein Fruchtsäurepeeling?
Fruchtsäurepeeling bewirkt eine Abschälung der obersten Hautschichten der Epidermis (äußerste Hautschicht). Je nach Wirkstoff werden noch zusätzliche Wirkungen in der Tiefe hervorgerufen.
Mit ihrer Hilfe lassen sich Hautunregelmäßigkeiten und Alterserscheinungen der Haut beseitigen. Der Wasseranteil in der Dermis und das Hautvolumen wird verbessert, eine qualitative Veränderung von dermalem Kollagen und Elastin sowie eine erhöhte Aktivität der Fibroblasten werden angeregt.